Das Fell des Lagotto ist nicht nur hypoallergen, sondern auch geruchsneutral.

Wenn du darüber nachdenkst, einen Lagotto Romagnolo zu bekommen und dich fragst: „Stinkt der Lagotto?“, wird dich die Antwort überraschen! Der Lagotto ist bekannt für sein dichtes, lockiges Fell, aber auch für einen allgemein sehr neutralen und angenehmen Geruch. Kurz gesagt: Wenn er richtig gepflegt wird, stinkt der Lagotto nicht!

Das Geheimnis: Pflege und Fellpflege

Wie bei allen Hunderassen mit lockigem Fell, machen Sauberkeit und Fellpflege den Unterschied. Das Fell des Lagotto ist dicht und wollig und kann Gerüche annehmen, wenn es vernachlässigt wird oder der Hund längere Zeit in feuchten oder schmutzigen Umgebungen war. Ein regelmäßiges Bad mit mildem Shampoo und gründliches Bürsten reichen jedoch aus, um Schmutz und Gerüche zu entfernen, und der Hund bleibt frisch und gesund.

Ein Hund, der den Wald liebt

Natürlich liebt der Lagotto die Natur, die Wälder und… die Trüffel! Es ist nicht ungewöhnlich, dass er nach einem Trüffelsuchgang ein wenig „wild“ riecht, aber nichts, was ein Bad und gründliches Abtrocknen nicht lösen können. Der Geruch, den er in solchen Momenten haben könnte, ist nicht anders als bei jedem anderen Hund, der im Schlamm gespielt oder sich durch Büsche gewälzt hat.

So reinigst du ihn nach einer Trüffelsuche

Nach einer Trüffelsuche im Wald solltest du dir ein paar Minuten Zeit nehmen, um den Lagotto zu pflegen:

  • Bürsten: Entferne vorsichtig Blätter, Zweige und Schlamm aus dem Fell.
  • Trocknen: Wenn er mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt gekommen ist, trockne ihn gut ab, um den „nassen Hund“-Geruch zu vermeiden.
  • Teilwaschung: Verwende ein feuchtes Tuch oder spezielle Feuchttücher für Hunde, um die Pfoten und besonders schmutzige Stellen zu reinigen.
  • Vollbad: Nur wenn nötig, benutze ein mildes Shampoo und spüle gründlich, um hartnäckige Gerüche und Schmutz zu entfernen.

Diese einfachen Pflegetipps helfen dir, den Lagotto immer sauber und mit einem angenehmen Geruch zu halten, damit er ohne Probleme ins Haus oder in sein Körbchen zurückkehren kann!

Fell und Hygiene

Das wasserabweisende Fell des Lagotto hilft, Feuchtigkeit und Schmutz zu reduzieren. Das bedeutet weniger Gerüche im Vergleich zu Hunden mit glattem oder kurzem Fell. Aus diesem Grund wird der Lagotto auch für das Leben im Haus geschätzt, abgesehen von seiner Trüffelsuche.

Der Lagotto ist ein sauberer Hund

Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Lagotto zuzulegen, kannst du beruhigt sein: Mit der richtigen Pflege ist er kein Hund, der mehr „stinkt“ als andere. Im Gegenteil, seine Natur als rustikaler Hund, der es gewohnt ist, mit der Natur in Kontakt zu kommen, passt perfekt zu seinem sauberen und liebevollen Charakter. So wird er sowohl für die Trüffelsuche als auch für das Leben in der Familie ein idealer Begleiter.