Fellfarben, Pflege und Frisur des Lagotto Romagnolo

Fellfarben, Pflege und Frisur des Lagotto Romagnolo

Der Lagotto Romagnolo ist nicht nur für seine natürlichen Fähigkeiten bei der Trüffelsuche bekannt, sondern auch für sein charakteristisches lockiges und wolliges Fell, das ihn unverwechselbar macht und ihn perfekt für die Herausforderungen im Wald rüstet. Die Pflege des Lagotto-Fells ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch für die Gesundheit und Funktionalität während der Arbeit.

Fellfarben des Lagotto Romagnolo

Das Fell des Lagotto Romagnolo kann in verschiedenen Farben auftreten, darunter:
✅ Reines Weiß;
✅ Weiß mit orangefarbenen oder braunen Flecken;
✅ Braun in verschiedenen Schattierungen;
✅ Braunes Roano (eine Mischung aus Weiß und Braun, die einen „Salz-und-Pfeffer“-Effekt erzeugt).

Alle diese Farben sind gemäß dem Rassestandard zugelassen und beeinflussen nicht die Fähigkeiten des Hundes bei der Trüffelsuche.
Für Lagotti mit dunkleren Farben kann in sehr heißen Gegenden auch eine sehr kurze Rasur oder fast null Länge in Betracht gezogen werden, auch wenn dieser Haarschnitt ästhetisch nicht immer ideal ist!

Pflege des Fells: Eine Frage der Gesundheit und Sicherheit

Das Fell des Lagotto ist wasserabweisend und isolierend, ideal für die Arbeit in feuchten und vegetationsreichen Umgebungen. Es erfordert jedoch regelmäßige Pflege:
✔️ Wöchentliche Bürstung, um Knoten und Verfilzungen zu vermeiden;
✔️ Regelmäßige Bäder mit sanften Produkten, um das Fell sauber zu halten;
✔️ Ständige Kontrolle, um Gräser und Schmutz zu entfernen.

Besondere Aufmerksamkeit ist während der Gräser-Saison (spätes Frühjahr und Sommer) erforderlich, da Gräser ein ernstes Gesundheitsrisiko für den Lagotto darstellen können.

Es ist entscheidend, das Innere des Ohrkanals auf Null zu rasieren, um zu verhindern, dass diese Samen eindringen und Schäden wie Ohrentzündungen verursachen, die unbehandelt schwerwiegende Folgen haben können.
Außerdem sollten die Zwischenzehenräume und die Nase regelmäßig überprüft und sauber gehalten werden, da diese Bereiche bei Ausflügen in grasbewachsene Gebiete stark beansprucht werden.

Alarmzeichen und Sofortmaßnahmen

Gräser sind unerwünschte und gefährliche Gäste. Einige Warnzeichen, die uns aufmerksam machen sollten, sind:

  • Der Hund neigt den Kopf zur Seite und schüttelt ihn wiederholt: Er könnte ein Grashalm im Ohr haben!
  • Plötzliches und kontinuierliches Niesen: Ein Grashalm könnte in der Nase stecken!
  • Plötzliches Hinken: Ein Samen könnte sich zwischen den Zehen eingenistet haben!

In all diesen Fällen ist es wichtig, den Hund zu einem Tierarzt zu bringen, um eine Kontrolle durchzuführen und den Fremdkörper zu entfernen.

Frisur: Ein Muss für die Suche im Wald

Die regelmäßige Frisur (alle 2-3 Monate) ist für den Trüffel-Lagotto entscheidend. Sie hält das Fell leicht und funktional, sodass Gräser und andere potenziell gefährliche Samen nicht hängen bleiben.
Achten Sie besonders bei Lagotti mit hellem Fell darauf, keine übermäßigen Frisuren im Sommer zu machen! Die empfindliche Haut könnte sich ohne ausreichenden Schutz in der Sonne verbrennen.

Die Pflege des Fells des Lagotto Romagnolo ist nicht nur ein ästhetischer Faktor, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für unseren vierbeinigen Freund. Ein gesundes, sauberes und gut frisiertes Fell garantiert Sicherheit, Komfort und optimale Leistungen bei der Trüffelsuche.

Möchten Sie personalisierte Tipps zur Fellpflege Ihres Lagotto erhalten? Kontaktieren Sie uns: Wir helfen Ihnen gerne dabei, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters zu gewährleisten!