Wenn es um die Trüffelsuche geht, ist eine der häufigsten Fragen, die gestellt wird, ob ein Lagotto Romagnolo mit hellem oder dunklem Fell besser für die Arbeit im Wald geeignet ist. Es ist wichtig klarzustellen, dass die Fellfarbe keinerlei Einfluss auf die olfaktorischen Fähigkeiten oder die Neigung des Hundes zur Trüffelsuche hat. Einige praktische und organisatorische Überlegungen können jedoch bei der Wahl helfen.
Sichtbarkeit im Wald
Helles Fell (weiß, creme, beige):
Lagotti mit hellem Fell sind im Unterholz, besonders in Bereichen mit dichter Vegetation oder bei schwacher Beleuchtung, besser sichtbar. Diese Eigenschaft kann während der Suchgänge von Vorteil sein, da sie eine visuelle Überwachung des Hundes aus der Ferne erleichtert.
Dunkles Fell (braun, dunkel-roan):
Dunkle Lagotti passen sich besser an die Umgebung im Wald an. Dies kann eine Herausforderung hinsichtlich der Sichtbarkeit darstellen, hat jedoch keinerlei Einfluss auf ihre Effektivität bei der Suche. Mit einem gut ausgebildeten Hund und einem guten Rückruf bleibt die Handhabung auch bei Hunden mit dunklem Fell einfach.
Fellpflege und Wartung
Helles Fell neigt dazu, Schmutz- oder Matschflecken sowie Unterholzreste stärker sichtbar zu machen. Dies erfordert mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung und Pflege, beeinflusst jedoch in keiner Weise die olfaktorische Leistung des Hundes.
Der Mythos des Schwarzen Lagotto
Oft hört man von einem „schwarzen“ Lagotto, aber es muss klargestellt werden, dass es keine rein schwarze Lagotto Romagnolo-Hundezüchtung gibt, die vom offiziellen Rassestandard (ENCI und FCI) anerkannt wird. Das Fell des Lagotto kann folgende Farben aufweisen:
- Weiß
- Weiß mit braunen oder orangefarbenen Flecken
- Braunes oder orangefarbenes Roan
- Verschiedene Brauntöne
- Orange
- Dunkelbraun (jedoch niemals vollständig schwarz)
Das schwarze Fell, das manchmal bei einigen Hunden zu beobachten ist, stammt von Kreuzungen, die nicht dem Rassestandard entsprechen. Wer einen reinrassigen Lagotto Romagnolo mit garantierter Genealogie sucht, sollte sich an einen professionellen Züchter wenden, der die morphologischen und genetischen Merkmale des Standards respektiert.
Olfaktorische Fähigkeiten und Verhalten
Die Fellfarbe hat keinerlei Einfluss auf das natürliche Talent des Lagotto Romagnolo bei der Trüffelsuche. Die genetische Selektion und das professionelle Training sind die entscheidenden Faktoren, um die Eignung und Leistung des Hundes zu bewerten.
Die Wahl zwischen einem Lagotto Romagnolo mit hellem oder dunklem Fell ist eine rein ästhetische Frage und hängt von der Vorliebe des Trüffelsuchers ab. Beide Farben sind gleichermaßen für die Trüffelsuche geeignet und garantieren die gleiche Exzellenz im Feld. Wichtig ist, einen gut selektierten Hund mit den richtigen Charaktereigenschaften und einer gezielten Ausbildung zu wählen, unabhängig von der Fellfarbe.
Wenn du weitere Ratschläge zur Auswahl des idealen Lagotto für deine Suchbedürfnisse benötigst oder unsere verfügbaren Welpen kennenlernen möchtest, kontaktiere uns: Wir stehen dir mit höchster Kompetenz und Professionalität zur Verfügung.

Lagotto-Hunde mit hellem und dunklem Fell